Jeweils im Oktober eines jeden Jahres wird die neue Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße (Pfalz) gewählt. Als prominente Vertreterin des deutschen Weines setzt sie sich für die Interessen der Deutschen Winzer und des deutschen Weines in aller...
Unter Weinlese versteht man das Ernten der reifen Trauben. Sie findet in der nördlichen Hemisphäre im Herbst statt. Man unterscheidet in Vorlese, Hauptlese oder Spätlese (nicht zu verwechseln mit dem Prädikat Spätlese). Je nach Witterung und...
Ein weißer Burgunder ist kein Weißburgunder, sondern bezeichnet einen Weißwein aus der französischen Anbauregion Burgund. Die großen weißen Burgunder sind reinsortige Chardonnay-Weine, in der Regel im tonneau, also im kleinen...
Weißwein wird aus hellschaligen Trauben hergestellt. Anders als bei der Bereitung von Rotwein werden hier die Trauben nur gepresst, liegen aber nicht auf der Maische. Eine Ausnahme bilden maischevergorene Weißweine. Diese werden oft als Orangewines oder...
Blog-Kategorien
Blog-Beitragsarchiv
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung