Nebentrieb am Rebstock (auch Irxe, Lotte oder Wasserschoß genannt), der sich am Haupttrieb aus den Blattachseln bildet. Früher wurde der Geiztrieb beim sogenannten Ausgeizen ausgebrochen, heute bleibt er als wertvolle Assimilationsoberfläche erhalten....
unwillkommene Form des Befalls der Trauben durch den Schimmelpilz Botrytis cinerera. Eine der schlimmsten Pilzkrankheiten. Die Botrytis cinerea verbreitet sich im Fruchtfleisch der Beere und durchbricht die Haut. Auf diese Weise können andere Pilze und Bakterien...
Aus dem Terroir Gedanken hervorgegangene Bezeichnung für regionaltypische Spitzenweine des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP) von 2002 (die Schreibweise mit doppel-s wurde bewusst für die internationale Vermarktung gewählt). Mit dem...