Ein durch Chlorophyllmangel bedingtes Krankheitssymptom bei Pflanzen, auch bei der Weinrebe. Die Erkrankung macht sich durch eine charakteristische Gelbfärbung der Blätter bemerkbar. Sie kann zu verbrennungsartigen Blattschädigungen führen, die das...
Echter Mehltau. Reberkrankung, die durch Pilzbefall (Uncinula necator) hervorgerufen wird. Befällt alle grünen Pflanzenteile und führt zu einer starken Ertragsminderung. Bekämpfung mit Schwefel oder organischen Fungiziden...
Falscher Mehltau. Eine der gefährlichsten Reberkrankungen, hervorgerufen durch den Pilz Plasmopara viticola. Wird begünstigt durch feuchtwarme Witterung und führt zum Abfallen der Blätter. Gegenmaßnahmen: Spritzen mit Kupferlösung (der...
Blog-Kategorien
Blog-Beitragsarchiv
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung