Wein schmeckt nach … Wein? Bei der Verkostung (= Degustation) eines Weines wird versucht, den Geschmack zu beschreiben und dabei neben den einfach Kategorien süß, halbtrocken, trocken, sauer auch immer eine Analogie zu bekannten Geschmäckern...
auch Clevner, roter Traminer. Verbreitung: In Frankreich insbesondere im Elsaß, in Deutschland hauptsächlich in der Pfalz, in Baden und an Saale-Unstrut. Farbe: goldgelb, Aromen: Rosenblüte, Akazienhonig, Orangenmarmelade, Vanille; Geschmack: hoher...
Diese intensivduftende Wein- und Tafeltraube hat ihren Ursprung vermutlich in Vorderasien und gilt als einer der ältesten kultivierten Rebsorten überhaupt. Obwohl der Muskateller in Deutschland bereits seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar ist, nimmt er heute...
Gruppe chemischer Verbindungen um den Baustein Phenol (C6H5OH). Phenole kommen in Trauben vor. Besonders konzentriert sind sie in Schalen, Stielen und Kernen roter Trauben. Zu den Phenolen zählen Tannine und die meisten Aromen, die den Duft und Geschmack des...