Die französische Bezeichnung Blanc de Blancs bedeutet so viel wie “Weißer aus Weißen”. Man liest diesen Begriff oft auf den Etiketten exklusiver Champagnerflaschen. Dann weiß man: in diesem Schaumwein steckt...
Eine Reihe beliebter Rebsorten trägt das Wort “Burgunder” im Namen. Das verweist auf den Ursprung der Burgundersorten: sie alle (bzw. ihre Vorfahren) stammen aus der französischen Anbauregion Burgund. Schwarzriesling – auch Pinot Meunier,...
auch Klevner, Bezeichnung für mehrere Rebsorten. Im Elsaß und in deutschen Anbaugebieten für Chardonnay und andere Burgundersorten gebräuchlich. In der Schweiz besonders für Spätburgunder verwendet. Roter Klevner wird häufig als...
Ein weißer Burgunder ist kein Weißburgunder, sondern bezeichnet einen Weißwein aus der französischen Anbauregion Burgund. Die großen weißen Burgunder sind reinsortige Chardonnay-Weine, in der Regel im tonneau, also im kleinen...