Verfahren zur Mostkonzentration. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bezeichnet die Gefrierkonzentration – ein Verfahren, bei dem die Trauben nach der Lese maschinell gefroren und dann zu Eiswein verarbeitet werden. In Deutschland ist die...
Auch: Süßwein. Als Dessertweine gelten alle Weine mit deutlicher Restsüße. Typische deutsche Dessertweine sind fruchtige Spät- und Auslesen, Trockenbeerenauslesen und Eisweine. Besondere Raffinesse erhalten Dessertweine durch Edelfäule....
früher auch Qualitätswein mit Prädikat QmP genannt, die für deutsche Weine gültige Einteilung der Weinqualität auf der Basis der Mostgewichte (gemessen in Grad Oechsle). Obere Stufe des deutschen Qualitätsweins im Unterschied...
Blog-Kategorien
Blog-Beitragsarchiv
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung