willkommene Form des Befalls von Weißweintrauben durch den Schimmelpilz Botrytis cinerea. Durch dem Schimmel wird der Traube Wasser entzogen. Es entsteht ein hochkonzentrierter Wein mit einem charakteristischen Duft. Er erinnert an würzigen Honig und hat...
Verbreitung vor allem in Rheinhessen und der Pfalz. Kreuzung aus Madeleine Angevine x Gewürztraminer von Georg Scheu 1929. Reift sehr früh und wird meist für edelsüße Weine verwendet. Aromen: Rosenblüte, Akazien, Aprikose, Mango, Honig,...
teilweise als Synonym für Gewürztraminer gebraucht, ist eigentlich ein Vorläufer dieser Rebsorte. Vom Gewürztraminer unterscheidet er sich durch die hellere Haut seiner Beeren. Seine Aromen sind denen des Gewürztraminers sehr ähnlich,...
Weißwein Rebsorte, Kreuzung aus Gewürztraminer und Müller-Thurgau von Georg Scheu 1932 an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey (Zuchtnummer 10487). Im Jahr 2015 waren in Deutschland ca. 57 Hektar Rebfläche mit Würzer...
Blog-Kategorien
Blog-Beitragsarchiv
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung