Die deutschen Weinanbaugebiete nehmen insgesamt eine Ertragsrebfläche von rund 100.000 Hektar (2016: 102 493 Hektar) ein. Damit zählt Deutschland im internationalen Vergleich zu den kleineren Erzeugerländern. Rund 66 Prozent der Gesamtfläche sind...
“Schmecke den Schiefer” ist heute das Motto der ältesten Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands. Und schon bei der Gründung im April 1899 war die Produktion qualitativ herausragender Mosel-Rieslinge Programm. Zunächst trug die...
Vermutlich eine der ältesten kultivierten Rebsorten, wurde bereits von den Römern insbesondere an der Mosel angebaut. Auch heute noch wächst er vor allem in diesem Gebiet Lothringens, Luxemburgs und Deutschlands. Allerdings geht seit Anfang dieses...