Bezeichnung für die dritte Qualitätsstufe von Prädikatsweinen. Die Richtlinien für den Ausbau sind im Deutschen Weingesetz beim Prädikatswein geregelt. Für jedes Anbaugebiet und für jede Rebsorte gelten unterschiedliche...
Die neben der Trockenbeerenauslese höchste Qualitätsstufe von Prädikatsweinen. Die Richtlinien für den Ausbau sind im Deutschen Weingesetz beim Prädikatswein geregelt. Für jedes Anbaugebiet und für jede Rebsorte gelten...
Bereits im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland Gesetze, die den Anbau, die Bereitung und auch die Vermarktung der Weine regulierten. Entscheidend für das uns vertraute Prädikatssystem aber sind das Deutsche Weingesetz aus dem Jahr 1969...
Bezeichnung für die unterste Qualitätsstufe von Prädikatsweinen. Die Richtlinien für den Ausbau sind im Deutschen Weingesetz beim Prädikatswein geregelt. Für jedes Anbaugebiet und für jede Rebsorte gelten unterschiedliche...