Botrytis cinerea oder kurz Botrytis ist ein Schimmelpilz. Er ist auch als Grauschimmel bekannt. Befällt dieser Pilz unreife Trauben, verdirbt das Lesegut: es entsteht sog. Sauerfäule (Rotfäule). Ganz anders aber ist es, wenn bereits ausgereifte...
willkommene Form des Befalls von Weißweintrauben durch den Schimmelpilz Botrytis cinerea. Durch dem Schimmel wird der Traube Wasser entzogen. Es entsteht ein hochkonzentrierter Wein mit einem charakteristischen Duft. Er erinnert an würzigen Honig und hat...
Weißwein Rebsorte. Verbreitung: In Frankreich vor allem berühmt durch die Bordeaux-Appellation Sauternes, wo die Rebsorte zusammen mit Semillon einige der größten Süßweine der Welt hervorbringt. Als trockener Wein vor allem in der...
Blog-Kategorien
Blog-Beitragsarchiv
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung