weiße Rebsorte 1939 Kreuzung von Müller-Thurgau x Chasselas durch Heinrich Birk (Geisenheim) (frühere Angaben, dass es eine Krezung aus zwei Riesling-Klonen sein, haben sich als nicht haltbar erwiesen) 1984 Sortenschutz früh reifend und...
Gehört zur Familie der Burgunderreben. Verbreitung: in Frankreich im Elsaß, in der Champagne und in Burgund. In Deutschland hauptsächlich in Baden, Der Name Auxerrois stammt möglicherweise von der französischen Grafschaft Auxerrois zwischen...
weiße Rebsorte, zählt zu den sog Bukettsorten Kreuzung aus (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau. Züchtung von Peter Morio und B. Husfeld 1933 ((Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof – Julius-Kühn-Institut) Liefert frische...
Die französische Bezeichnung Blanc de Blancs bedeutet so viel wie “Weißer aus Weißen”. Man liest diesen Begriff oft auf den Etiketten exklusiver Champagnerflaschen. Dann weiß man: in diesem Schaumwein steckt...
Der Begriff Blanc de Noirs kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie “Weißer aus Schwarzen” – es handelt sich also um einen aus dunkelschaligen Trauben herstellter Weißwein. Sekt oder Champagner. Die Bezeichnung ist...