Weinjahr 2024 stellt Weinmarkt Deutschland vor Herausforderungen Drittniedrigste Weinerzeugungsmenge in den letzten 15 Jahren Deutlich weniger Prädikatswein erzeugt: Anteil sinkt von 23,7 % auf 16,1 % Mehr als die Hälfte des erzeugten Weins aus...
Ganz Franken steht im Zeichen des Silvaners. Ganz Franken? Nein! Denn ganz „oben“ im westlichsten Franken zwischen Odenwald und Spessart versteckt sich mit Churfranken eine ganz besondere Weinregion, in der Spät- und auch Frühburgunder...
Die aktuell vom Deutschen Weininstitut DWI veröffentlichte Statistik zu Deutschlands Rebsortenlandschaft verzeichnet einen eindeutigen Sieger. Er heißt Grauburgunder und ist die Sorte mit den zuletzt höchsten Zuwachsraten. Die meist angebauten...
Deutscher Weinmarkt stabil, aber weiterhin in Krisenstimmung Soeben veröffentlichte das Deutsche Weininstitut (DWI) die Ergebnisse seiner durch NielsenIQ erstellten Weinmarktanalyse. Wie die erhobenen Daten zeigen, ist die deutsche Weinbranche weiterhin in...
EISWEIN’23 Auch wenn das Jahr 2023 als das Jahr mit den bislang höchsten Durchschnittstemperaturen für einen beunruhigenden Rekord sorgte – für einige deutsche Winzer erfüllte sich auch im Jahrgang 2023 der Traum vom Eiswein. Eher... WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner