wein-abc – der Weinblog
Wir schreiben über Wein, und das seit über 25 Jahren
wein-abc ist ein Weinblog aus Deutschland. Seit Ende der 1990er Jahre berichten wir über Wissenswertes und Neues aus der Weinwelt. Damit sind wir einer der ältesten deutschen Weinblogs. Wir informieren über Weintrends, Winzer, Weine und Weinbau. Mit dabei ein umfassendes Weinlexikon, in dem du in über 500 laufend aktualisierten Stichworten alles über Wein von A bis Z erfährst.Wir berichten über Aktuelles und Wissenswertes aus der Weinwelt – aus den deutschen Anbaugebieten ebenso wie aus aller Welt.
Unsere beliebtesten Artikel findest Du hier auf der Startseite, jede Menge weitere Inhalte entdeckst Du hier. Dir fehlen Themen, Du möchtest mehr über ein bestimmtes Thema erfahren? Wir freuen uns auf dein Feedback!

Ribera del Duero
Ribera del Duero: Spaniens Weinhochburg zwischen Tradition und Wandel Im Herzen Kastiliens, auf einem Hochplateau durchzogen vom Duero-Fluss, erstreckt sich auf über 100 Kilometern Länge eines der spannendsten Weinanbaugebiete Spaniens: Ribera del Duero. Mit über...

Toskana: Genuss im Zeichen von GUSTO
Wer liebt sie nicht, die Toskana! Die sanft geschwungenen Hügel, die wunderbaren Ortschaften mit all ihren Kunstwerken und Baudenkmälern, die Weinberge und nicht zuletzt die im besten Wortsinne rustikale toskanische Küche. Ein Produktküche vom Feinsten, die sowohl...

Weintrends 2025
Auch 2025 schauen wir uns für euch die aktuellen Weintrends an. Was kommt, was geht? Was sind die Dauerbrenner? Bringt uns die allgegenwärtige Krisenstimmung, die nicht nur die Weinbranche aktuell im Griff hat, ein Umdenken? Pantone jedenfalls setzt mit der Trendfarbe...

Was Daten über das (W)Einkaufsverhalten verraten…
Wo kaufst Du eigentlich Deinen Wein? Vor Ort im Weingeschäft, im Supermarkt oder Discounter? Dann bist Du immer noch in guter Gesellschaft. Denn anders als man denken könnte, gehen erstaunliche 87 Prozent aller (Schaum-)Weine aber gehen immer noch vor Ort im...

Was trinken wir an Weihnachten?
Welcher Wein passt zu Weihnachten? Es ist vorweihnachtlich festlich, in den Straßen blinkt und glitzert es, Glühwein und Punsch geben vielerorts den Ton an - man hat den Eindruck, dass mit jedem Jahr noch mehr Weihnachtsmärkte aufmachen. Wem das zu süß, zu würzig oder...

Churfranken – da, wo Rotwein fränkisch spricht
Ganz Franken steht im Zeichen des Silvaners. Ganz Franken? Nein! Denn ganz „oben“ im westlichsten Franken zwischen Odenwald und Spessart versteckt sich mit Churfranken eine ganz besondere Weinregion, in der Spät- und auch Frühburgunder brillieren. Und das mit dem...

And the winner is: Grauburgunder!
Die aktuell vom Deutschen Weininstitut DWI veröffentlichte Statistik zu Deutschlands Rebsortenlandschaft verzeichnet einen eindeutigen Sieger. Er heißt Grauburgunder und ist die Sorte mit den zuletzt höchsten Zuwachsraten.Die meist angebauten Rebsorten in Deutschland...

Sommerweine aus Venetien
Die Ferienzeit beginnt, Pfingstferien, Brückentage, Gelegenheiten wollen genutzt werden. Die Lieblingsziele für alle, die geografisch dem Süden näher als der Nord- und Ostsee sind? Gardasee! Toskana! Venedig! Dort kann man nicht nur vortrefflich baden, sightseen und...

Der Spargelwein
Spargel & Wein Tataaaaa - die Zeit für Spargelwein ist gekommen! Es ist soweit, es ist wieder Zeit für Spargelwein! Wer nun kalauernd denkt, Wein aus Trauben sei ihm eigentlich lieber, hat freilich recht. Und überhaupt, was genau ist ein Spargelwein? Ein Blick auf...

Österreichs Winzer zufrieden mit Jahrgang 2023
Trotz Wetterkapriolen: Winzer freuen sich über würzige, reif aromatische Weißweine und ausdrucksvolle Rote mit Potenzial Wie überall in Europa war auch in Österreichs Weinanbaugebieten das Vegetationsjahr 2023 nicht immer einfach. Extreme Wetterverhältnisse mit...

Der deutsche Weinmarkt weiterhin in der Krise?
Deutscher Weinmarkt stabil, aber weiterhin in Krisenstimmung Soeben veröffentlichte das Deutsche Weininstitut (DWI) die Ergebnisse seiner durch NielsenIQ erstellten Weinmarktanalyse. Wie die erhobenen Daten zeigen, ist die deutsche Weinbranche weiterhin in...

Des Wandern ist des Winzers Lust
WEINWANDERNAuch in diesem Jahr wird das beliebte WeinWanderWochenende voraussichtlich wieder am letzten Aprilwochenende stattfinden. Jede Menge geführter Touren, spannender Verkostungen und kulinarischer Etappenziele in alle deutschen Weinanbaugebieten machen den...