Das wein-abc: Reden über Wein seit 1998.
Nachgefragt und hingeschaut.
wein-abc – der Blog berichtet aus den Anbaugebieten und aus der Weinwelt. In unserem Weinblog erzählen wir, woran die Winzer gerade arbeiten und was sich Neues in Sachen Wein abzeichnet. Und wir sind für Euch vor Ort, da wo Wein entsteht und Wein verkostet wird.
Traditionell ist deutscher Wein unser Schwerpunkt, seit einiger Zeit aber blicken unsere Autoren verstärkt über den lokalen Tellerrand. Sie berichten aus Europas schönsten Anbaugebieten, schauen hinter die Kulissen und bringen die Vielfalt der internationalen Weinwelt zu Ihnen. Geht mit uns auf Entdeckungsreise!
Des Wandern ist des Winzers Lust
WEINWANDERNENDLICH! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr endlich wieder das legendäre WeinWanderWochenende statt. Organisiert von den Gebietsweinwerbungen und dem Deutschen Weininstitut DWI locken am 23. und 24. April...
Der Foodpairing-Fahrplan
Foodpairing leicht gemacht Mit dieser neuen Infografik geben die Experten von Hunfeld Wein jetzt Hilfestellung bei der Kombination von Essen und Wein. Tolle Sache und auch für Einsteiger gut zu verwenden. Infografik designed by...
Der Spargelwein
Spargel & Wein Tataaaaa - die Zeit für Spargelwein ist gekommen! Es ist soweit, es ist wieder Zeit für Spargelwein! Wer nun kalauernd denkt, Wein aus Trauben sei ihm eigentlich lieber, hat freilich recht. Und überhaupt, was genau ist ein...
Historische Rebsorten
3 Fragen - 3 Antworten. Wir sprechen mit Ulrich Martin über sein Projekt "Historische Rebsorten". Wer sich mit alten Rebsorten auseinandersetzt, merkt schnell, dass die wenigsten in Deutschland angebauten Rebsorten alteingesessen oder gar...
Die 5 wichtigsten Weintrends 2021
Ein Jahr leben wir nun bereits mit den Herausforderungen und Unsicherheiten, mit denen Covid unseren Alltag durcheinandergewirbelt hat. Ein Jahr, in dem sich gerade auch in der Weinbranche sehr viel verändert hat. Ein Glas Wein in der Lieblingsbar,...
Neue Wege des Online-Weinhandels: die WeinKollektion von Loic Carlier.
Der Online-Weinhandel boomt, da Angebot ist riesig – kleine Anbieter gehen da oft unter. Loic Carliers WeinKollektion will hier Abhilfe schaffen.
Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen. Biodynamisches Winzerhandwerk im Porträt.
Sommelière und Master of Wine Romana Echensperger geht dem Wesen des biodynamischen Weinbaus auf den Grund und stellt zwölf ausgewählte Weingüter vor.
Was trinken wir an Weihnachten?
Festliches Foodpairing für das Weihnachtsfest 2020. Wir erzählen euch, welche Weine ihr am besten den Festtagsklassikern kombiniert.
Neu im VDP Mosel
Neu im VDP Mosel: das Weingut A.J. AdamStrahlende Gesichter in Neumagen-Drohn: ab dem aktuellen Jahrgang 2020 dürfen Andreas Adam und Barbara Gudelj ihre Weine im Zeichen des VDP.Adlers vermarkten. Soeben wurde das fünf Hektar große Weingut A. J....
The Splash – ein Konzeptwein von der Mosel.
Riesling goes Dancefloor. Ein Konzeptwein von der Mosel.Riesling ist Deutschlands meist angebaute Rebsorte. Auch bei den (auch international!) hoch gehandelten Spitzenweinen, bei den Ersten Lagen und Großen Gewächsen gibt der Riesling den Ton an....
Catarratto, mon amour
Catarratto, mon amour Ich habe mich verliebt. Hals über Kopf und unendlich. Er ist Sizilianer … kein südländischer Hitzkopf, auch kein Latin Lover. Mehr so der zurückhaltende Typ, einer mit inneren Werten und, jetzt lachst du, einem ziemlich...
Verschluss-Sache. Weinverschlüsse für jeden Anlass
Weinverschlüsse für jeden Anlass. Schöne Frucht, feines Spiel - dieser Weißburgunder hat was. Jetzt mal gleich noch den Silvaner vom Nachbarn probieren. Mal sehen, wie der schmeckt. Weine vergleichen macht Spaß und bringt die Unterschiede viel...
Frauenpower aus Südtirol
3 Fragen - 3 Antworten. Wir sprechen mit Eva Kaneppele vom Südtiroler Weingut Ritterhof. Wer kennt sie nicht, die Roner-Birne! Jenen unverwechselbaren Williamsbrand mit der Birne in der Flasche. Diesem und anderen Bränden und Destillaten...
Rheingau Grosses Gewächs
Neue Klassifizierung: Rheingau Grosses GewächsUnd wieder einmal gibt es eine neue deutsche Klassifizierung: das „Erste Gewächs“ heißt ab Jahrgang 2018 im Rheingau „Rheingau Grosses Gewächs“. Nicht nur der Name wurde geändert, auch der maximal...
Was ist eigentlich Pet Nat?
Pet Nat - Pétillant NaturelPet Nat ist die Abkürzung für Pétillant Naturel. Das heißt auf französisch „natürlich perlend“ und bezeichnet Schaumweine, deren Perlage (also die Kohlensäurebläschen) das Ergebnis einer Flaschengärung nach der sog....