Weinjahr 2024 stellt Weinmarkt Deutschland vor Herausforderungen Drittniedrigste Weinerzeugungsmenge in den letzten 15 Jahren Deutlich weniger Prädikatswein erzeugt: Anteil sinkt von 23,7 % auf 16,1 % Mehr als die Hälfte des erzeugten Weins aus...
Ganz Franken steht im Zeichen des Silvaners. Ganz Franken? Nein! Denn ganz „oben“ im westlichsten Franken zwischen Odenwald und Spessart versteckt sich mit Churfranken eine ganz besondere Weinregion, in der Spät- und auch Frühburgunder...
Die aktuell vom Deutschen Weininstitut DWI veröffentlichte Statistik zu Deutschlands Rebsortenlandschaft verzeichnet einen eindeutigen Sieger. Er heißt Grauburgunder und ist die Sorte mit den zuletzt höchsten Zuwachsraten. Die meist angebauten...
Neu im VDP Mosel: das Weingut A.J. Adam Strahlende Gesichter in Neumagen-Drohn: ab dem aktuellen Jahrgang 2020 dürfen Andreas Adam und Barbara Gudelj ihre Weine im Zeichen des VDP.Adlers vermarkten. Soeben wurde das fünf Hektar große Weingut A. J....
Riesling goes Dancefloor. Ein Konzeptwein von der Mosel. Riesling ist Deutschlands meist angebaute Rebsorte. Auch bei den (auch international!) hoch gehandelten Spitzenweinen, bei den Ersten Lagen und Großen Gewächsen gibt der Riesling den Ton an....
Neue Klassifizierung: Rheingau Grosses Gewächs Und wieder einmal gibt es eine neue deutsche Klassifizierung: das „Erste Gewächs“ heißt ab Jahrgang 2018 im Rheingau „Rheingau Grosses Gewächs“. Nicht nur der Name wurde...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner