Seite wählen
Toskana: Genuss im Zeichen von GUSTO

Toskana: Genuss im Zeichen von GUSTO

Wer liebt sie nicht, die Toskana! Die sanft geschwungenen Hügel, die wunderbaren Ortschaften mit all ihren Kunstwerken und Baudenkmälern, die Weinberge und nicht zuletzt die im besten Wortsinne rustikale toskanische Küche. Ein Produktküche vom...
Churfranken – da, wo Rotwein fränkisch spricht

Churfranken – da, wo Rotwein fränkisch spricht

Ganz Franken steht im Zeichen des Silvaners. Ganz Franken? Nein! Denn ganz „oben“ im westlichsten Franken zwischen Odenwald und Spessart versteckt sich mit Churfranken eine ganz besondere Weinregion, in der Spät- und auch Frühburgunder...
Salento – eine Region erfindet sich neu

Salento – eine Region erfindet sich neu

Salento – hier tut sich was! Aufgeben ist keine Lösung! Wie sich das Salento inmitten des Olivensterbens neu erfindet. Apulien! Wer denkt hier nicht an lange Sandstrände, Trulli, köstliches Essen oder auch das beeindruckende Castel del Monte. Dass...
Unterwegs an den Côtes du Rhône

Unterwegs an den Côtes du Rhône

Unterwegs an der Rhône – im milden Rhônetal, wo, von Bergen rings umschlossen, ein grünes Plätzchen Erde liegt, geschützt vor allen Winden, geschmückt mit Weinlaub und Kastanienwald bis an den Fuß der grauen Felshörner...
Catarratto, mon amour

Catarratto, mon amour

Catarratto, mon amour Die weiße Rebsorte Catarratto ist sehr weit verbreitet in Italien, sie ist dort sogar die zweithäufigste überhaupt. Vorallem auf Sizilien wächst sie mit viel Erfolg. Dass sie bei dabei immer noch ein bisschen unter dem Radar...
Georgischer Wein

Georgischer Wein

Georgischer Wein Vor kurzem waren wir in Georgien. Eine Woche lang konnten wir in den Anbaugebieten Kachetien und Imeretien ein bisschen hinter die Kulissen schauen, beeindruckende Weine probieren und die sympathischen Macher dieser Weine kennenlernen....
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner