Salento – hier tut sich was! Aufgeben ist keine Lösung! Wie sich das Salento inmitten des Olivensterbens neu erfindet. Apulien! Wer denkt hier nicht an lange Sandstrände, Trulli, köstliches Essen oder auch das beeindruckende Castel del Monte. Dass...
Unterwegs an der Rhône – im milden Rhônetal, wo, von Bergen rings umschlossen, ein grünes Plätzchen Erde liegt, geschützt vor allen Winden, geschmückt mit Weinlaub und Kastanienwald bis an den Fuß der grauen Felshörner...
Catarratto, mon amour Ich habe mich verliebt. Hals über Kopf und unendlich. Er ist Sizilianer … kein südländischer Hitzkopf, auch kein Latin Lover. Mehr so der zurückhaltende Typ, einer mit inneren Werten und, jetzt lachst du, einem ziemlich...
Georgischer Wein Vor kurzem waren wir in Georgien. Eine Woche lang konnten wir in den Anbaugebieten Kachetien und Imeretien ein bisschen hinter die Kulissen schauen, beeindruckende Weine probieren und die sympathischen Macher dieser Weine kennenlernen....
Corpinnat Ein neuer Stern am spanischen Weinhimmel. Er kommt aus Spanien, genauer gesagt aus dem katalanischen Anbaugebiet Penedès, sprudelt und hat viel Ähnlichkeit mit Cava. Das ist freilich kein Zufall – das Gebiet, in dem Corpinnat erzeugt...
Vinho Verde – der große (Un)Bekannte Zugegeben, über portugiesischen Wein ist in den letzten Jahren viel gesprochen worden. Kraftvolle Rotweine aus dem Alentejo und Douro wiesen mit ihrem oft unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis viele...