Seite wählen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Chardonnay

Die weltweit wichtigste Weißweinrebe der Burgunderfamilie gedeiht unter verschiedensten Klimabedingungen. Sie ist in fast allen Weinbauländern der Welt beheimatet. Das berühmteste Anbaugebiet ist Burgund. In Deutschland erst seit 1991 offiziell...

Charta

Als Qualitätsoffensive für Terroir geprägte Weine wurde 1984 die Vereinigung Charta Rheingau von rund 50 Weinbau-Betrieben im Rheingau von Berhard Breuer gegründet. Ihr Ziel ist die Pflege des klassischen Rheingauer Rieslings. Die trocken bis...

Chlorose

Ein durch Chlorophyllmangel bedingtes Krankheitssymptom bei Pflanzen, auch bei der Weinrebe. Die Erkrankung macht sich durch eine charakteristische Gelbfärbung der Blätter bemerkbar. Sie kann zu verbrennungsartigen Blattschädigungen führen, die das...

Classic

Der Begriff „Classic“ kennzeichnet seit 2001 eine neue Weingeneration: Er steht für fruchtige, trocken schmeckende Rebsortenwein mit klarem Qualitäts- und Geschmacksprofil im mittleren Preissegment. Classic-Weine lassen sich ideal mit...

Clevner

auch Klevner, Bezeichnung für mehrere Rebsorten. Im Elsaß und in deutschen Anbaugebieten für Chardonnay und andere Burgundersorten gebräuchlich. In der Schweiz besonders für Spätburgunder verwendet. Roter Klevner wird häufig als...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner