Rote Rebsorte – Neuzüchtung der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg (Württemberg) aus dem Jahr 1971. Früh reifende Sorte, die sehr farbintensive Weine bringt mit gutem Gerbstoffgehalt. Züchternummer...
Gehört zur Familie der Burgunderreben. Verbreitung: in Frankreich im Elsaß, in der Champagne und in Burgund. In Deutschland hauptsächlich in Baden, Der Name Auxerrois stammt möglicherweise von der französischen Grafschaft Auxerrois zwischen...
PIWI Weißweinsorte. 1991 zunächst durch den Schweizer Rebzüchter Valentin Blattner entwickelte, komplexe Hybridkreuzung aus Cabernet Sauvignon und verschiedenen sog. Resistenzpartnern (Rebsorten, die widerstandsfähig gegen bestimmte Pilze und...
Nach EU-Gesetz ist die Bezeichnung eines Produktes auf dem Etikett des Weins der wesentliche Teil der Produktinformation und der wichtigste Zweck eine genaue und wahrheitsgemäße Unterrichtung des Käufers. Dabei wird beim Weinetikett unterschieden...