1970 in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg neu gezüchtete Rotweinsorte. Cabernet Cubin ist eine Kreuzung aus Blaufränkisch (Blauer Limburger) x Cabernet-Sauvignon (Züchternummer We 70-281-35). Im Herbst 1971 und im Frühjahr 1972...
1971 in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg neu gezüchteten roten Rebsorte. Cabernet Dorio ist eine Kreuzung aus Dornfelder x Cabernet-Sauvignon (Züchternummer We 71-817-89). Im Herbst 1972 pflanzte man die ersten 117 Sämlinge im...
1971 in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg neu gezüchtete rote Rebsorte. Cabernet Dorsa ist eine Kreuzung aus Dornfelder x Cabernet-Sauvignon (Züchternummer We 71-817-92). Im Herbst 1972 wurden die ersten 117 Sämlinge im Versuchsanbau...
1970 in der Staatlichen Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg von Dr. Helmut Schleip neu gezüchtete Rotweinsorte. Ebenso wie der Cabernet Cubin ist auch der Cabernet Mitos eine Kreuzung aus Blaufänkisch (Blauer Limberger) und Cabernet Sauvignon. In...
Die berühmteste Rotweintraube ist inzwischen in so gut wie allen Anbaugebieten der Alten und Neuen Welt verbreitet und heute die mesitverbreitete Rebsorte überhaupt. Dabei trat sie erst Ende des 18. Jahrhunderts mit der Entstehung der großen...